Startseite
Buch "Warum sie oben
bleiben"
Fragen + Antworten (FAQ)
Einzelthemen
• CO2-Sparen
durch Nonstop
• Das wirklich
Neue am A380
• Beruf Pilotin
- Der Traum...
• Wussten Sie schon...
• PAD, Umwelt und ... Kühe
• Kourou - Start einer Ariane 5
• Flugangst
• Ein Jumbo hat Geburtstag
• Ein Fehler, nach dem Sie...
• Für den Rätselfreund
• Die Gripsfrage
• Ich dachte Sie sind abgeschafft
• Jumbo ins Museum
• Jumbo
gelandet
• Zu
Luft – zu Wasser...
• Ende einer langen Ära
• D-ABYM transportfähig - 1
• D-ABYM transportfähig - 2
• D-ABYM wird transportiert
• Vorbereitungen Zus.-Bau
• D-ABYM zusammenbauen
• D-ABYM auf Sockel gehoben
• Concorde ins Museum
• Tausendfach daneben
• Die Macht der Klotür
• Boeing 767-400
• Archiv
Flugunfälle –
Techn.
Hintergrund
Autor als Gastredner
Pressestimmen
Rezensionen
Links
Kontakt
Nebenschauplatz Brot
Datenschutz
Impressum
|
 |
Folge 9 - D-ABYM wird auf ihren
endgültigen Sockel gehoben
(andere Folgen hier)
An einem
strahlend hellen und warmen Morgen des 27. März 2003 war es soweit. Mit
frisch gereinigter Außenhaut wurde die "YM" (D-ABYM,
B747-200) von drei
riesigen Kränen auf ihren Standplatz in etwa 20 Meter Höhe gehievt.
|
|
Die letzten Vorbereitungen sind
getroffen. Die zusammengebaute "YM" steht direkt neben ihrem
späteren Standplatz in 20 Meter Höhe.
|
|
Bei diesem Manöver arbeiten drei
Kranführer mit großer Präzision. Synchron wurde die jetzt 150 Tonnen
schwere "YM" langsam angehoben.
|
|
In waagerechter Lage geht´s
aufwärts.
|
|
Mit acht Grad Schräglage (8°
Bank) erreicht sie ihr Podest.
|
|
Später gelangen die Besucher
über Treppen hinauf zur großen Plattform und von dort noch höher ins
Innere des Flugzeugs.
|
|
Zuvor an den Fahrwerken befestigte Halterungen werden mit dem Stahlpodest verschweißt.
Auf diesem Bild schwebt die
"YM", noch von den drei Kränen gehalten, einige Zentimeter über ihrer Befestigung.
Blick ins Flugzeuginnere: Folge
8
Seitenanfang
|
|
Punktgenaue Landung - nach 96655
Flugstunden.
Zahlen, Daten, Fakten zur "YM":
Folge
1 und Folge 2.
|
Seit
18. April 2003, rechtzeitig zu Ostern, kann man nun die nahezu 20 Meter
hohe Plattform erreichen, um von ihr über weitere Treppen ins Innere des
Jumbos zu gelangen.
Für
alle Besucher ist dies ein weltweit einmaliges Erlebnis und dazu sieht man
nirgendwo den Kaiserdom von Speyer so schön wie von einer Tragfläche des
Flugzeuges aus, die auch begehbar ist.
|
Das Buch "Warum
sie oben bleiben" ist im Insel (Suhrkamp Verlag) erschienen und über
den Buchhandel erhältlich.
Seitenanfang |